Beiträge des Autors
Juli 07
neue Technik
Die neuen Windräder am Büchern werden mit anderer Technik gebaut. Schon die Sockel wurden nicht in den Boden versenkt sondern nur drauf gesetzt und dann aufgefüllt. Der Turm entsteht jetzt gerade und dafür werden keine Betonsegmente aufeinander gesetzt sonder viel größere Stahlringe montiert. Bin mal gespannt wie das weitergeht.
Juni 29
Oh je die kleine Kinzig ist jetzt schon fast leer
es ist ja erst Ende Juni aber so wenig Wasser habe ich noch nie hier angetroffen Da fehlen ja bestimmt anderthalb bis zwei Meter und das schon vor der eigentlichen Trockenzeitbin dann rechts herum um den See bis zum oberen Ende gefahren ; und von dort auf den Zwieselberg aufgestiegen die Zuflüsse sind Bächle die …
Juni 29
tolle Rastplätze
eine richtig schöner trennt ist in den letzten Jahren bestimmt auch durch Korona bedingt entstanden. Es wurde viele neue schöne Rastplätze errichtet teils sogar mit Bereitstellung von Getränken so dass der Biker nicht mal das mehr mitzunehmen braucht. Ich versuche jetzt immer wenn ich welche sehe ein Bild zu schießen und ihr könnt ja mal …
Mai 12
immer gerne Stöcklewaldtour
Blick auf den feldberg von der Kamera nicht ganz eingefangen Diesmal bin ich den Kirnbach hoch übers Grafenloch Schondelhöhe zum Fohrenbühl. Von dort dem Kamm entlang zum Windkapf und über Staude Sommerau hoch zum Stücklewald. Auf den Heimweg gings dann zur Escheck Blindensee und Wilhelmshühe zum Huberweg und über den büchern zurück nach Haslach. Bei …
Mai 04
Arbeitstag statt fahren
den heutigen Regentag muß ich jetzt dringend mal nutzen um Wartungsarbeiten zu machen. Kette und Kranz sind komplett fertig da rutschen die ersten Gänge schon durch auch dieser Reifen hat seine Dienste getan und bietet keinen besonderen Halt mehr. Die Bremsbeläge sind auch kurz vor dem Metall und sollten besser nicht weiter genutzt werden. Gut …
Apr. 21
Osterrunde
am Berghauptener Baggersee aufgestiegen über die Kußeiche zum Kohleck und weiter zur Barrak. auf dem Weg dahin hat man dann diese tolle Aussicht auf Offenburg mit Strassburg im Hintergrund von der Barrak bin ich dann dem Kammweg über Bermersbacher Bildstöckle , Guttahütte zum Geroldseck. Dort hats angefangen leicht zu nieseln so dass ich über Prinzbach …
Apr. 16
Liebherr LTM 1650
Der Nachfolger des LTM 1500 ist etwas schlanker und trotzdem stärker. Das WSI Modell wurde mit der Bauma 2022 vorgestellt und ein richtig gelungenes. ich habe es diesmal nicht im Lastmodus aufgebaut sondern in Fahrstellung mit zwei Tiefladern die Ballast usw. transportieren. Das ist schon eine ganze Menge was der Kran selbst nicht mitnehmen kann …
Apr. 04
kleine Runde
über den Waldkindergarten hoch Richtung Breitebene und dann über den Hessenbergrundweg auf Höhenhäuser weiter zur Biereck und dann großer Kreis um Mühlenbach heim. vom Hessenbergrundweg Rastplatz am Hasen Eck den Track mit weiteren Infos findet ihr in Komoot kleine Hausrunde | E-Mountainbike-Tour | Komoot
März 23
es braucht keinen Parcours
ich lebe landschaftlich in einem kleinen Paradies und das mache ich mir auch beim Bogenschießen zu nutzen. Ich gehe einfach mit dem Bogen spazieren denn ich darf mich als Bogenschütze in Deutschland frei bewegen solange ich niemanden gefährde oder auf bewegte Ziele schieße. Es muß ja nicht immer ein 3D Tier sein auf was man …
März 20
Schraubstock
Die Daten für dieses Modell habe ich im Internet gefunden und konnte nicht glauben dass es funktioniert. Also heruntergeladen und versucht. Das Ergebnis sieht nicht nur gut aus es funktioniert auch technisch. Nur muß ich dazu sagen dadurch dass die Spindel auch gedruckt ist kann man nicht fest spannen dann bricht die Spindel aber schon …