Jetzt habe ich doch so ein tolles Fat-Bike und kann es schon nicht mehr voll nutzen. Von Anfang an hatte ich zwei Akkus die ich immer schön im Wechsel gefahren bin und auch sonst sehr schonend behandelt habe. Immer bei viertel voll neu geladen in der Wohnung aufbewahrt und auch zeitversetzt geladen oder entladen. Jetzt sind mir beide Akkus innerhalb von14 Tagen ausgefallen obwohl nur jeweils schätzungsweise 400 Ladezyklen drauf sind und auch beim Fahren kein wirklicher Leistungsabfall spürbar war. Ich habe den Akku zerlegt und soweit ich es messen kann sind die Batterien auch noch gut der Fehler scheint von der Elektronik zu kommen. Das Tolle ist nur solche Akkus sind derzeit auf dem Markt nicht zu bekommen und der Hersteller BMZ kann nicht liefern wegen fehlender Elektronikkomponenten. Da kann sich jeder selbst seinen Reim drauf machen. Nach BMZ soll es vor Oktober keine Liefermöglichkeit geben und wo man dann in der Warteschlange steht ??????
Ich habe mir aus dem defekten Akku mit dem Gehäuse jetzt eine Attrappe gebaut um wenigsten den Rahmen geschlossen zu haben und kann ja mit meinem Brosesystem dank Freilaufkupplungen wenigsten so fahren. Aber für ein sechseinhalb Jahre altes Bike natürlich ein Armutszeugnis.